Nach diesem Motto lebte schon Fritz von Känel als er sich 1960 selbstständig machte und Anfang der 70er-Jahre Audi- und VW-Händler wurde. Auch 1975 brauchte er wieder Mut, um im Niederfeld auf der grünen Wiese einen Neubau mit Werkstatt, Tankstelle und Wohngebäude zu errichten und damit den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu legen.
Erich von Känel und seine Frau Isabelle lebten weiter nach diesem Motto und kauften 1995 die Hälfte der Aktien der Garage. Noch im gleichen Jahr investierten sie in eine komplette Tankstellen- und Abwassersanierung. Der nächste Meilenstein folgte 2000 – ein Anbau erweiterte die Geschäftsräume und begründete die Umwandlung zum lizenzierten Mehrmarkenbetrieb für Audi, VW, Seat und ŠKODA sowie VW Nutzfahrzeuge im Jahr 2005. Weitere Ergänzungsbauten folgten. Verschiedene Investitionen liessen das Autohaus wachsen und gedeihen. Nach dem grossen Jubiläumsjahr 2010, in dem das 50-jährige Bestehen gefeiert werden konnte, gelang der nächste grosse Schritt: die Werkstattkapazität konnte dank doppelt so grosser Diagnoseannahme und einer neuen Pneumontage-Abteilung nochmals massiv erweitert werden.
Seit 2013 beweisen auch Erich von Känels Söhne Kevin und Silvan ihren Mut und unterstützen ihre Eltern tatkräftig im «Daily Business». Zuvor schloss Kevin seine Lehre als Automobil-Mechatroniker mit der Berufsmaturität ab und verstärkte vorerst das Serviceannahme-Team. Im Frühjahr 2017 begann er die Ausbildung zum Serviceleiter Audi – heute ist er Serviceleiter Audi, SEAT und Leiter Annahme. Silvan entschied sich für eine Lehre zum Automobilfachmann und festigte anschliessend seine kaufmännischen Fähigkeiten mit dem Besuch einer Handelsschule. Im Herbst 2016 begann er mit der Ausbildung zum Markenverantwortlichen ŠKODA und heute ist er Leiter Verkauf Personenwagen. Beide sind nun auch Mitglieder der Geschäftsleitung.
Offizielle Erfolge konnte das Autohaus von Känel im Laufe der Jahre ebenfalls verzeichnen: Anfang 2014 erhielt es von VW die renommierte Auszeichnung «Customer First Dealer of the year 2013». Beim «Mystery-Test» (heimliche Test-Reparaturaufträge durch das Werk), Kundenbefragungen, Kundenzufriedenheitsauswertungen und Projekten schnitt es das ganze Jahr hindurch hervorragend ab und sicherte sich damit den 1. Platz auf der schweizweiten Rangliste. Ende Januar 2015 durfte von ŠKODA die begehrte Auszeichnung «ŠKODA Human Touch Dealer 2014» entgegengenommen werden. Dieses Zertifikat attestiert Bestnoten während des ganzen Jahres für die perfekte Beratung beim Autokauf und die Service-Leistungen am Kunden nach dem Kauf. Im 2018 erreichte das Autohaus als «ŠKODA Human Touch Dealer» wieder den Bronzeplatz, im 2019 stand es zuoberst auf dem Siegerpodest und im 2020 durfte es sich erneut über den Bronzeplatz freuen.
2016–2017 widmete sich zu grossen Teilen dem Umbau des Autohaus von Känel. Nach mehr als 15 Monaten Bauzeit und 6 Millionen Franken Budget katapultierten sich von Känels mit Vollgas in die neue, digital und e-Mobilität ausgerichtete Zeit. Seit Anfang 2018 erlebt die geschätzte Kundschaft des Autohauses auf mehr als 5000 m2 Fläche, modernste, digitale Innovationen und noch mehr brandaktuelle Automodelle.
Im 2024/25 startet das Autohaus sein nächstes, grosses Erweiterungsprojekt. Auf der Grundfläche des bisherigen Nachbargebäudes, dem ehemaligen Pub und Restaurant Rustica, werden eine Tiefgarage mit 75 Plätzen, ein Aussenparkplatz für ca. 85 Fahrzeuge und ein Neubau mit Erd- und Obergeschoss mit Räumen entstehen, die sich zukunftsfähig jeglichen Anforderungen anpassen lassen.
Tatkräftig durch das mittlerweile fast 90-köpfige Team unterstützt, konnte sich der «Ein-Mann-Betrieb» zu einem der grössten Mehrmarken-Autohäuser im Berner Oberland entwickeln.
2025: 65 Jahre AvK-Geschichte
2024 Detailplanung Nachfolgeregelung (Stand Mitarbeitende: 86)
2015 Beginn mit der Detailplanung des Neu- und Erweiterungsbaus für die Marken ŠKODA, VW und VW Nutzfahrzeuge
2015 Jubiläum 55 Jahre Autohaus von Känel (Mitarbeiter-Stand: 47)
2015 ŠKODA Human Touch Dealer 2014: Bestnoten in der Beratung und in den Leistungen am Kunden nach dem Kauf
Jubiläumsreise mit allen Mitarbeitenden: 5,5 Tage nach Wolfsburg (Besichtigung Werk), Hannover (Besichtigung VW Camper Werk) und ins geschichtliche Berlin
2014 Customer First Dealer of the year 2013: beste Bewertung für «Mystery-Tests», Kundenbefragungen, Kundenzufriedenheit
2013 Erweiterung Pneu-Center, Verdichtung Lagerfläche – zwei zusätzliche neue Arbeitsplätze
2012 Einführung Golf 7 – Feier mit 350 geladenen Gästen
2011 Höchste Auszeichnung, die VW zu vergeben hat: die VW-Brillantnadel für besondere Verdienste am Gesamtunternehmen
2011 Erweiterungsbau für die Werkstatt: Februar – Mai 2011
Dialogannahme mit zwei zusätzlichen Werkstattarbeitsplätzen (Diagnose und Achsvermessung)
Neuer «Jahreswagen-Präsentationsplatz» für 6–8 Fahrzeuge
2010 Feier 50 Jahre Jubiläum Firma Autohaus von Känel AG (Mitarbeiter-Stand: 37)
Der 75. Lehrling schliesst seine Ausbildung im Autohaus von Känel AG ab
Die Carrosserie-Abteilung des Autohauses von Känel AG erfüllt als eine von schweizweit 26 die Kriterien für den «Unfallspezialisten»
2009 Die Volkswagen AG (Wolfsburg D) gratuliert dem von Känel Team zum Erreichen von 0% Wiederholreparaturen
2008 Umbau Carrosserie: Sämtliche Produkte auf wasserlöslicher Basis, zusätzliche Sanierung der Einbrennkabine
2007 Erweiterungsbauten: Verkäuferarbeitsplätze, Kundenannahme, neue Unterstände und Kundenparkplätze (Mitarbeiter-Stand: 30)
2007 Mehrmarkenbetrieb: Offizieller Partner für VW PW, VW NF (inkl. VW Camper), SEAT, ŠKODA und Audi
EDV-Netzwerk mit 19 Arbeitsstationen mit Online-Anbindung in unsere Lieferwerke
ISO-Zertifizierung nach der Norm ISO 9001:2000 inkl. erhöhte Prüfungskriterien für VW/VW NF, Audi, SEAT und ŠKODA
2004 Namensänderung der Firma; von Fritz von Känel AG in Autohaus von Känel AG
Inbetriebnahme der neuen Prüfstrasse, inkl. neuem 4×4 Bremsprüfstand, Stossdämpferprüfstand etc.
2003 Auch Fritz von Känel geht leider von uns
2002 Ruth von Känel stirbt – leider viel zu früh
2000 Inbetriebnahme der Werkstattannahme plus Zubehör-Verkauf, Sanierung Occasions-Unterstand
Neubau Ersatzteillager -> Fläche plus 250%!
Einführung des Fehlersuchsystems «ELSA»
Ersatzteillager: Einsatz elektrischer Ersatzteilkatalog, Sanierung des Waschraums, inkl. Spaltanlage, etc.
Neuer Auto-Unterstand für Carrosserie-Kunden
1999 Neubau der Werkstatt für sechs Arbeitsplätze, neue VW & Audi Ausstellungsräume für zehn Neuwagen
1998 Einführung des Internets
1995 Komplette Abwasser- und Tankstellensanierung
Zusätzlicher Express-Service Arbeitsplatz
Erich von Känel erwirbt von Fritz von Känel 50% der Aktien und übernimmt die Geschäftsleitung!
1994 Erstes «EDV-Netzwerk» mit vier Arbeitsplätzen
1993 Komplettsanierung der Werkstatt mit drei Innenliften
1990 Neues Celette Richtbanksystem (Carrosserie)
1989 Erich von Känel tritt in die Firma ein. Neue EDV-Anlage für zwei Arbeitsplätze (Mitarbeiter-Stand: 9)
1987 Erster 4×4 Bremsprüfstand im Frutigland plus elektrischer Achsvermessungsprüfstand
1983 Erweiterung mit Carrosserie und Occasion-Unterstand
1976 B-Händler für VW & Audi
Gründung einer Aktiengesellschaft (Fritz von Känel AG)
1975 Neubau im Niederfeld
1972 Audi Vertretung für das Frutigland
1968 Die Garage von Känel wird VW «C» Händler
1960 Ruth & Fritz von Känel gründen die Garage von Känel
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.